lumperviox Logo

Finanzielle Stabilität verstehen und gestalten

Manchmal fragen sich Leute, warum ihre Finanzen nie richtig stabil werden. Wir haben da eine Antwort – und zwar durch praxisnahe Bildung, die sich an echte Lebenslagen anpasst. Unser Lernprogramm startet im Herbst 2025 und richtet sich an alle, die ihre finanzielle Situation besser durchschauen und selbstständig managen wollen.

Jetzt Informationen anfordern
Teilnehmende bei praktischer Finanzanalyse-Übung

Programmstart und Zeitplanung

Die Kurse beginnen gestaffelt ab September 2025. Jeder Kurs läuft über acht Wochen – genug Zeit, um Inhalte zu verinnerlichen, ohne dass der Alltag völlig auf den Kopf gestellt wird.

September 2025

Grundlagen Modul

Start am 08. September – wir schauen uns an, wie Budgets funktionieren und wo typische Stolperfallen lauern. Jeden Dienstag- und Donnerstagabend, jeweils 18:30 bis 20:30 Uhr.

November 2025

Vertiefung Modul

Ab 03. November geht's in die Tiefe: Analyse von Einnahmen- und Ausgabenmustern, Notfallfonds aufbauen. Zweimal wöchentlich am Abend, hybrid möglich.

Januar 2026

Praxisphase

Start am 12. Januar 2026 – hier setzen wir konkrete Pläne um und begleiten individuelle Fälle. Flexiblere Termine nach Absprache mit der Gruppe.

Workshop-Situation mit interaktiver Budgetplanung
  • Praxisnahe Fallstudien aus deutschen Haushalten
  • Digitale Tools zur Selbstanalyse und Tracking
  • Wöchentliche Feedback-Runden in Kleingruppen
  • Zugang zu ergänzenden Online-Materialien

Das Team hinter dem Programm

Portraitfoto von Liisa Mäkinen

Liisa Mäkinen

Budgetanalyse

Hat über zehn Jahre in der Schuldenberatung gearbeitet und kennt die typischen Muster, die zur Instabilität führen. Mag klare Worte und praktische Lösungen.

Portraitfoto von Vesna Kovačević

Vesna Kovačević

Finanzpsychologie

Spezialisiert auf die emotionalen Faktoren hinter Geldentscheidungen. Hilft dir zu verstehen, warum wir manchmal gegen besseres Wissen handeln.

Portraitfoto von Dagmara Wójcik

Dagmara Wójcik

Digitale Finanztools

Bringt dir bei, wie du Apps und digitale Werkzeuge sinnvoll nutzt, ohne dich in Technik zu verlieren. Pragmatisch und immer mit einem Plan B.

Bereit für mehr Klarheit?

Die Anmeldephase für Herbst 2025 startet im Juni. Falls du vorab Fragen hast oder wissen willst, ob das Programm zu deiner Situation passt – schreib uns einfach. Wir melden uns normalerweise innerhalb von zwei Werktagen zurück.